Mit Herz und Haltung – ein achtsamer Weg zu mehr Resilienz und innerlicher Würde
Seminar mit Hubert Blanz & Stefanie Hemken
In Zeiten des Wandels verlieren viele Menschen das Gefühl von Sicherheit und Orientierung. Dieses Seminar lädt dazu ein, innezuhalten und die eigene innere Kraftquelle neu zu entdecken. In achtsamer Atmosphäre gehen wir den Fragen nach, was uns trägt, wenn vieles im Außen unsicher ist – und wie wir mit Herz und Haltung unseren Weg gestalten können.
Auf unserem gemeinsamen Weg begegnen wir vier Themenräumen, die uns helfen, wieder in Verbindung mit uns selbst zu kommen:
Respekt, Geborgenheit, Scham und Würde.
Sie öffnen Türen zu Selbstverständnis, Mitgefühl und innerer Stärke.
Achtsamkeit und Resilienz begleiten uns dabei als Wegweiser – sie fördern Ruhe, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, das Leben mit Offenheit und Würde anzunehmen.
Themenraum 1: Respekt (von Freitag 13.02.2026 bis Sonntag 15.02.2026)
Respekt bedeutet, sich selbst und anderen mit Offenheit und Wertschätzung zu begegnen. Er schafft die Grundlage für authentische Begegnung – frei von Urteil, getragen von Achtsamkeit und innerer Haltung.
Themenraum 2: Geborgenheit (von Freitag 08.05.2026 bis Sonntag 10.05.2026)
Geborgenheit entsteht, wenn wir uns sicher, gehalten und angenommen fühlen – in uns selbst und in Beziehung zu anderen. Sie nährt Vertrauen und bildet den Boden, auf dem Resilienz wachsen kann.
Themenraum 3: Scham (von Freitag 25.09.2026 bis Sonntag 27.09.2026)
Scham weist uns auf unsere Grenzen und unsere Sehnsucht nach Zugehörigkeit hin. In achtsamer Begegnung kann sie sich wandeln – von einem Gefühl der Trennung zu einem Tor für Selbstmitgefühl und innere Würde.
Themenraum 4: Würde (von Freitag 04.12.2026 bis Sonntag 06.12.2026)
Würde ist der stille Kern unseres Menschseins. Sie erinnert uns daran, dass jeder Mensch – unabhängig von Leistung oder Situation – einen unveräußerlichen inneren Wert besitzt. Aus ihr erwächst Haltung, Kraft und Selbstachtung.
Das Wochenende findet in Hünfeld im Bonifatiuskloster statt. Hünfeld liegt bei bei Fulda und ist sowohl mit der Bahn als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Die Zimmer im Kloster sind schlicht und das Essen ist wirklich gut. Unverträglichkeiten werden bei der Zubereitung der Speisen berücksichtigt.
Zeiten: Anreise ab 17:00h
Seminarbeginn 18:00h
Seminarende ca. 13:00h
Unterkunft: Einzelzimmer mit Dusche/WC € 105.- pro Person/Tag
Doppelzimmer mit Dusche/WC € 100.- pro Person/Tag
Die Übernachtungsgebühr beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffeepause und Abendessen
Für Fragen und weitere Informationen stehen beide Seminarleiter gerne zur Verfügung:
Hubert Blanz 0176 – 41952047 und Stefanie Hemken 0174 – 1917647
Anmeldungen gerne an: kontakt@loesungswege.info

Datum: 13.02.26 - 15.02.26
Uhrzeit: ganztägig
Veranstaltungsort: Bonifatiuskloster Hünfeld
Gebühr: € 165.-/je Wochenende; bei Buchung von allen Themenräumen € 145.-/Wochenende (inkl. 19% MwSt.)